Gastbeitrag: Von meiner Erfahrung, die Bibel in einem Jahr durchzulesen
BlogPost · Glaubensleben
Ich freue mich extrem über die Möglichkeit, euch heute zu erzählen, was ich vor etwas weniger als einem Jahr gestartet habe und vor kurzem beenden durfte: Ich habe die Bibel gelesen. Komplett. Jede Seite, jedes Wort.
Klingt überwältigend? Oder vielleicht überhaupt nicht spannend? Oder vielleicht hast du das schon längst getan?
Ganz egal, wie deine Antwort auf die Fragen ausfällt, möchte ich dir zusprechen: Es lohnt sich. Und es lohnt sich sogar, das noch mal zu tun.
Kurz zu mir: Mein Name ist Chiara, ich bin 25 Jahre alt und ich bin erst seit Frühjahr 2022 so richtig im Glauben unterwegs. Im April 2023 wurde ich getauft.
Als ich nach einigen Ereignissen in meinem Leben vor vielen Jahren beschlossen hatte, dass ich mich als Christin bezeichnen möchte, wuchs der Wunsch in mir, einmal in meinem Leben die Bibel durchzulesen. Ich fing also hoch motiviert mit meiner alten Schulbibel an, aber genauso schnell hörte ich auch wieder auf. Viele Jahre später – genauer gesagt im Dezember 2021 – stieß ich dann auf STAYONFIRE und – ja, was soll ich sagen – das Feuer wurde entfacht. 😊
Irgendwann kam dann dieser Wunsch wieder an die Oberfläche, einmal die Bibel komplett zu lesen, und ich merkte, dass mir die Impulse und die Lesepläne, die ich mit meinen Freundinnen las, nicht mehr ausreichten. Also fasste ich den Entschluss und begann mit einem chronologischen 1-Jahres-Plan.
In der Zeit, in der ich die ganze Bibel durchgelesen habe, durfte ich einiges lernen. Ein paar dieser Learnings möchte ich jetzt mit dir teilen:
1. Du wirst immer mehr verstehen.
Du wirst geübter darin, die Sprache und den Stil der Bibel zu verstehen. Es wird aber eventuell auch mal passieren, dass du einfach nichts verstehst. So ging es mir auch hin und wieder. Lass dich davon nicht unterkriegen!
2. Mit jedem Kapitel lernst du Gott besser kennen.
Du wirst auch seinen Blick auf dich als sein geliebtes Kind und seinen Plan für dich besser kennenlernen.
3. Deine persönliche Beziehung zu Gott, Jesus und dem Heiligen Geist wird intensiver.
4. Du wirst Antworten auf deine (persönlichen) Fragen bekommen, gleichzeitig werden jedoch auch neue Fragen aufkommen.
5. Gott ist immer da.
Egal, was du vielleicht in der Zeit erleben wirst, du wirst durch das tägliche Bibellesen eine festere Verbindung zu Gott aufbauen. Auch wenn alles um dich herum chaotisch ist, kann das Bibellesen – die Zeit mit Gott – dein „safe space“ sein.
Ich möchte dich dazu ermutigen, auch mal größere Schritte zu gehen und dem Feuer in dir keine Grenzen zu setzen. Es muss für dich vielleicht nicht unbedingt direkt ein 1-Jahres-Plan sein. Du kannst auch einfach jeden Tag ein Kapitel lesen.
Und wenn du jetzt vielleicht auch motiviert bist, das Projekt „Einmal durch die Bibel“ in Angriff zu nehmen, dann möchte ich dir noch ein paar praktische Tipps mitgeben, die dir deinen Anfang und auch das Durchhalten erleichtern können:
Schaffe eine Routine:
Ich habe zum Beispiel immer morgens direkt nach dem Aufstehen meine Stille Zeit gemacht. Andere machen das lieber abends. Find einfach deine perfekte Zeit und mach die Zeit mit Jesus zu deiner persönlichen Priorität.
Bete vor dem Bibellesen:
Ich habe immer das gleiche Gebet gesprochen, du kannst aber natürlich auch dein eigenes Gebet finden. So oder so, es hilft auf jeden Fall, Gott in die gemeinsame Zeit einzuladen.
Lies mit jemandem gemeinsam:
Ihr könnt gemeinsam lesen, euch austauschen und auch gegenseitig motivieren, wenn es beispielsweise Stellen gibt, die etwas zäh oder schwierig sind.
Eine Übersetzung, die zu dir passt:
Es gibt sehr viele Übersetzungen. Zum Einstieg bietet sich eine kommunikative Übersetzung an (z. B. Hoffnung für alle, Gute Nachricht etc.). Wenn du schon fortgeschrittener bist, kannst du natürlich auch eine wortgetreuere Übersetzung wählen.
Ich hoffe, dass dieser kleine Erfahrungsbericht dich motiviert hat, nah an Jesus zu bleiben und das Wort Gottes immer mehr zu entdecken.
Lässt auch du dich auf ein (weiteres) Abenteuer mit Gott durch die Bibel ein?
Palm