Ansprechbar: Was meint die Bibel mit dem Begriff "Heiligung"?
BlogPost · Berufung
Bestimmt hast du dieses Schlagwort in christlichen Kreisen auch schon mal vernommen: „Heiligung“.
Du könntest gehört haben, dass „Heiligung“ in der Bibel vorkommt und eine Art Prozess ist, der dich und mich immer „heiliger“ vor Gott macht. Und ja, das stimmt so auch.
Aber, was soll das denn nun bitte sein? Und warum gibt es solch eine „Heiligung“ überhaupt noch? Ich dachte, ich bin doch erlöst, wenn ich einfach an Jesus Christus glaube, wie es in Johannes 3:16 steht ... Muss ich nun noch „heiliger“ werden, um am Ende wirklich in den Himmel zu kommen?!
Gute Fragen und wichtige Fragen. Und es lohnt sich ehrlich, nicht aus Angst vor einer drohenden Werkgerechtigkeit einfach dichtzumachen, sondern wirklich verstehen zu wollen, was sich Gott im Rahmen der Bibel unter dem Begriff der „Heiligung“ vorstellt.
Ich lade dich also ein, dir diese 5 Minuten zu nehmen und dir die folgenden Zeilen zum Thema „Heiligung“ im Sinne der Bibel durchzulesen.
1. Definition: „Heiligung“
Gott ist heilig in Perfektion. Und Gottes Anspruch an sein Volk, an seine Kinder, ist kein minderer als der folgende:
„Seid heilig, denn ich bin heilig!“ (Vgl. 3. Mose 11:45)
Gott ist so heilig, dass er neben sich nichts Unheiliges dulden kann. Gott verabscheut alles Unreine und alles Sündige. Und er weiß, wie sündig wir Menschen sind. Die Bibel macht klar: Jede/r Mensch wird sein Leben lang immer wieder Sünden begehen und nie perfekt sein! (Vgl. Römer 7:18-19) Und dennoch möchte dieser heilige Gott mit uns „unheiligen“ Menschen Gemeinschaft haben.
Da Gott also heilig und perfekt ist und wir Christen bereits zu unseren Lebzeiten mit diesem perfekten Gott in Kontakt treten, durch Gebet und unser ganzes Glaubensleben, richtet Gott in der Bibel eine Einladung an jede Person, die sich für ein Leben mit Jesus Christus entschieden hat: Die Einladung, bereits hier auf dieser Erde immer heiliger zu werden. Also immer mehr so zu werden, wie Gott sich den Menschen eigentlich erdacht hat (vgl. 1. Petrus 1:13 ff.). Und genau dieser Prozess ist mit dem Begriff Heiligung innerhalb der Bibel gemeint! Abgeschlossen wird dieser Vorgang jedoch erst im Himmel sein! Erst in der Ewigkeit kann ein Mensch vollends in das perfekte und heilige Bild, welches Gott sich wünscht, verwandelt werden (vgl. 1. Korinther 15).
Motor dieses Prozesses der Heiligung ist immer der Heilige Geist. Ohne diesen Geist Gottes im Menschen ist es diesem, der ja seit dem Sündenfall von der Sünde bestimmt wird, nicht möglich, sich auf diesen Weg der Heiligung einzulassen! (Vgl. Galater 5)
Heiligung geschieht also nicht aus eigener Kraft, sondern wird durch den Heiligen Geist in einem Menschen ermöglicht. Der Mensch und Gott selbst im Heiligen Geist wirken dann zusammen, um die jeweilige Person immer heiliger, ja reiner werden zu lassen (vgl. Jakobus 2:14 ff.).
2. Ist die Heiligung heilsentscheidend?
Vielleicht denkst du dir nun: „Steile These, einfach zu sagen, dass die Heiligung nicht für das Heil, also die ewige Erlösung, erforderlich ist.“ Ich behaupte: Ja, das ist sie auch nicht! Denn eines bleibt sicher: Der Glaube an Jesus Christus allein genügt. So steht es, wie oben schon mal erwähnt, im möglicherweise bekanntesten Vers der Bibel, Johannes 3:16. Und auch der Schächer am Kreuz erkannte kurz vor seinem Tod direkt neben Jesus Christus, dass dieser Gott selbst ist und begann, an ihn zu glauben. Keine Spur einer „Heiligung“ war in seinem Leben erkennbar. Und doch sagte ihm Jesus Christus einfach nur aufgrund seines Glaubens wenige Minuten vor seinem Tod zu, dass er im Himmel bei Gott sein würde! Sein Leben aufgeräumt, gute Taten getan oder Früchte des Heiligen Geists hervorgebracht? Das war bei diesem Verbrecher am Kreuz nun wirklich nicht der Fall (vgl. Lukas 23:39 ff.).
Warum ist dieser Schächer, der sein Leben lang schlimme Dinge tat, dennoch „heilig“ genug, um in den Himmel zum heiligen, perfekten Gott zu kommen? Nun ja: Wenn ein Mensch sich zum Glauben an Jesus Christus bekehrt, erhält diese Person von Gott selbst seinen Heiligen Geist. Dieser Heilige Geist ist es, der dich und mich dann unmittelbar und direkt vor Gott heiligspricht (vgl. Römer 8). Wenn Gott eine/n wiedergeborene/n Christen/-in ansieht, sieht er Jesus Christus selbst, seinen perfekten Sohn! (Vgl. Kolosser 1:19-22) Jede Sünde dieser Person ist ab sofort und unwiderruflich ins äußerste Meer geworfen! (Vgl. Micha 7:18-19)
Also zur Klarstellung: Die Heiligung eines Menschen beginnt mit diesem alles entscheidenden Punkt: Eine Person wird durch ihren Glauben an Jesus Christus mit dem Heiligen Geist erfüllt und ist ab dem Zeitpunkt heilig vor Gott. Dieser Vorgang ist heilsentscheidend und macht den Weg in den Himmel frei! Doch der danach folgende „Prozess der Heiligung“ ist es nicht. Denn die Heiligung vor Gott ist bereits geschehen. Der Prozess, der folgt, ist eine Einladung, nur auf der Erde immer mehr sichtbar zu dem zu werden, was man vor Gott bereits ist: Heilig.
Fazit:
Die biblische Heiligung wird missverstanden, wenn sie etwa als eine Gerechtigkeit aus Werken begriffen wird. Denn der Glaube an Jesus Christus allein genügt, um auf ewig errettet zu sein! Sich als wiedergeborene/r Christ/in nun auf den Prozess der Heiligung einzulassen, ist eine Folge dessen, mit dem Heiligen Geist erfüllt worden zu sein. Die Heiligung hat bei jedem/-r Christen/-in eine andere Dynamik und ein anderes Tempo, entspricht unterm Strich aber den biblischen Maßstäben Gottes. Manche Veränderung ist sofort sichtbar und eine andere nicht. Je nachdem, wann sich jemand im Leben für Jesus entscheidet, wird die eigene und sichtbare Heiligung dann im Himmel einen richtigen Schub oder Sprung hinlegen (wie beim Schächer am Kreuz).
Jedoch sieht Gott jede Person, die sich für ein Leben mit Jesus Christus entschieden hat, bereits als absolut heilig an, selbst wenn dieser Mensch noch in Sünden gefangen ist. Deshalb hat dieser heilige Gott mit jedem/-r Christen/-in bereits hier auf dieser Erde Gemeinschaft. Der Prozess der Heiligung dient einfach dazu, Gott die Ehre und den Dank für das zu geben, was er am Kreuz durch Jesus Christus für uns getan hat. Außerdem erleben du und ich dadurch bereits die guten Früchte des Heiligen Geistes in unserem Leben, wie Friede, Freude und Liebe. Und Gott wird auf dieser Erde durch die eigene Heiligung großgemacht!
Jeden Mittwoch beantworten wir auf unserer Instagram-Seite @stayonfire.official im Format „Ansprechbar“ eure Fragen. Nicht jede Frage lässt sich im Rahmen einer kurzen Insta-Story beantworten. Daher gehen wir auf einige komplexere Fragen sonntags als Blogbeitrag in unserer App ein.
Du hast auch eine Frage zum Leben und zum Glauben? Dann stell sie uns gern mittwochs bei Ansprechbar auf Instagram.
Binggeli