Ansprechbar: "Wie finde ich eine gute Gemeinde für mich?"
BlogPost · Soziales Leben
Vielleicht bist du in eine neue Stadt gezogen. Vielleicht bist du auch aus anderen Gründen auf der Suche nach einer christlichen Gemeinde. Vielleicht warst du mal Teil einer Gemeinde oder du suchst zum ersten Mal einen Ort, an dem du deinen Glauben mit anderen Menschen leben und teilen kannst.
Natürlich sind jeder Mensch und jede Lebenssituation individuell. Deshalb kann dieser Blogbeitrag auch keine finale Antwort auf die Frage geben, in welche Gemeinde du nun gehen solltest. Doch ich hoffe, ich kann dir einige Impulse mitgeben, die dir helfen werden, eine Gemeinde zu finden, die gut für dich ist.
#1 - Auf der Suche
Gemeinden gibt es so einige und das ganz sicher auch in deiner Nähe. Verschaff dir zum Beispiel mit Google mal einen Überblick über alle Gemeinden, die du potenziell besuchen könntest. Vielleicht spricht dich eine ja einfach auf Anhieb an. So startet die Suche. Im Weiteren wirst du dann herausfinden, ob diese Gemeinde eben zu deiner Gemeinde werden kann oder nicht. Frag bei Freunden und Bekannten nach, von denen du weißt, dass sie Christen sind. Erkundige dich bei ihnen, welche Erfahrungen sie bereits mit Gemeinden gemacht haben und weshalb sie in diejenige gehen, in der sie jetzt gerade sind. Wenn du bereits eine Person aus der entsprechenden Gemeinde kennst, kann das sicherlich ein Vorteil sein, schneller Anschluss zu finden und dich angekommen zu fühlen.
Christliche Gemeinden freuen sich grundsätzlich über neue Besucher. Von daher: Sei ermutigt, auch dann eine Gemeinde zu besuchen, die du vielleicht nur bei Google oder in den sozialen Medien gesehen hast, wenn du dort noch niemanden kennst. Nach dem Gottesdienst gibt es meist einen Kaffee für alle oder eine andere Art des Zusammenkommens, bei dem du Menschen aus dieser Gemeinde ungezwungen kennenlernen kannst. In vielen Gemeinden gibt es auch extra Angebote für Leute, die neu in der Gemeinde sind. Erkundige dich bei deinem Besuch doch mal danach.
#2 - Trau dich
Es reicht eben nicht, nur darüber nachzudenken, mal eine Gemeinde zu besuchen. Du musst diesen Schritt tatsächlich gehen, um die Gemeinde kennenzulernen und zu schauen, ob sie zu deiner Gemeinde werden kann. Im Grunde kannst du hier nur individuell entscheiden, ob du auf jeden Fall mehrere Gemeinden nacheinander besuchen willst oder ob dich die erste schon direkt überzeugt. Das kann natürlich auch der Fall sein. Es ist aber empfehlenswert, eine entsprechende Gemeinde öfters hintereinander zu besuchen und an anderen Angeboten in der Woche oder nach dem Gottesdienst teilzunehmen, sodass du einen besseren Überblick bekommst. Vielleicht hast du ja auch schnell die Möglichkeit, einfach mal in einem Team aus der Gemeinde mitzuarbeiten und hineinzuschnuppern. In vielen Gemeinden gibt es z. B. ein Willkommens-Team oder ein Kaffee-Team. Wenn du magst, erkundige dich doch mal danach, ob du ganz unverbindlich in ein Team hineinschnuppern darfst, das dich interessiert. Hier kannst du die Gemeinde noch mal von einer tieferen Seite kennenlernen und triffst automatisch auf neue Kontakte deiner potenziellen Gemeinde.
Bitte Gott ganz konkret um Weisheit, dass er dir hilft, die Entscheidung für die Gemeinde zu treffen, in der er dich gerade haben möchte. Aus eigener Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass Gott hier teils sehr konkret antwortet. Sei gespannt, wie er deine Wege leiten wird. 😊
#3 - Check die folgenden Punkte ab
Wenn du nun eine oder auch mehrere Gemeinden entdeckt hast, die potenziell „deine“ Gemeinde werden könnten, dann möchte ich dir hier folgende Impulse mitgeben, die dich bei deiner Entscheidung für eine bestimmte Gemeinde unterstützen können. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Dies ist der Versuch, aus eigenen Erfahrungen und denen anderer Menschen sowie den biblischen Aussagen über Kirche und Gemeinde ein paar Prüfsteine für deine Wahl zu finden. Stell dir bei deinen Besuchen die folgenden sechs Fragen und schau, bei welcher Gemeinde du diese mit „Ja“ beantworten kannst:
Bringt mich diese Gemeinde dazu, in meiner Beziehung zu Jesus Christus zu wachsen?
Hat diese Gemeinde ihr Fundament klar in der Bibel?
Komme ich mit meinem persönlichen Glauben, mit der Theologie sowie dem Gottesbild klar, die hier gepredigt werden? Fordert diese Gemeinde mich, wenn, dann im Positiven, heraus, sprich: Werde ich durch die Predigten dazu angehalten, Gott noch tiefer kennenzulernen?
Kann ich hier auch kritische Fragen über den Glauben und auch die Gemeinde im Allgemeinen stellen und werde deshalb nicht gleich abgewiesen?
Gibt es hier eine gute Chance für mich, (auf Dauer) sozialen Anschluss zu finden?
Kann ich meine Gaben und Talente in dieser Gemeinde einbringen und weiterentwickeln?
Sicherlich wirst du nicht auf alle Fragen sofort eine Antwort wissen. Manches braucht Zeit. Dann nimm dir diese auch. Du musst ja nicht sofort verbindliches Mitglied in einer Gemeinde werden.
Keine Gemeinde ist perfekt. Aber: In der Bibel wird deutlich, dass sich Gott die Gemeinschaft von Christen untereinander wünscht! Hier wachsen wir im Glauben. Hier schleifen wir uns gegenseitig in der Nachfolge zu Jesus Christus (vgl. 1. Korinther 12 und das biblische Buch der Apostelgeschichte und die vielen biblischen Briefe von Apostel Paulus an die damaligen Gemeinden).
Du darfst davon ausgehen, dass sich Gott ebenso diese Art von geistlicher Gemeinschaft für dich wünscht! Und deshalb darfst du dich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach einer Gemeinde für dich machen.
Jeden Mittwoch beantworten wir auf unserer Instagram-Seite @stayonfire.official im Format „Ansprechbar“ eure Fragen. Nicht jede Frage lässt sich im Rahmen einer kurzen Insta-Story beantworten. Daher gehen wir auf einige komplexere Fragen ab und an als Blogbeitrag in unserer App ein.
Du hast auch eine Frage zum Leben und zum Glauben? Dann stell sie uns gern mittwochs bei Ansprechbar auf Instagram.
Binggeli