STAYONFIRE Logo und Wordmark

Das Neue Testament in einem Monat (30 Tage) durchlesen

BlogPost · Glaubensleben

Das Neue Testament hat 260 Kapitel. Wenn du jeden Tag 8 bis 9 Kapitel lesen würdest, wärest du in 30 Tagen durch. Wieso eigentlich nicht? Mit dieser Frage möchte ich dich in diesem Blogbeitrag inspirieren. Viele der Gründe, die vermeintlich dagegensprechen (z. B. lieber kurze Abschnitte in der Bibel und dafür tiefgehender lesen), schließen eine solche 30-Tage-Challenge nicht aus. Doch lass uns die einzelnen Gründe, die dagegensprechen könnten, mal im Detail anschauen. 😊

1. „Ich lese lieber kurze Abschnitte und dafür tiefgehender.“

Kurze Abschnitte gegen lange Abschnitte auszuspielen, ist ähnlich, wie einen Fußballtrainer zu fragen, ob Kondition oder Technik wichtiger ist. Die Frage ist unsinnig. Ohne Kondition ist die Technik nichts und ohne Technik ist die Kondition nichts. Jemand, der sein Leben lang den Tagesvers studiert, läuft Gefahr, irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Vielleicht sollten wir das Bibellesen mehr in Phasen denken. Abwechselnd. Mal lese ich kurze Abschnitte und dafür intensiver, mal lese ich längere Abschnitte, um die größeren Zusammenhänge besser zu verstehen.

2. „Ich lese nicht gern.“

Die Bibel gibt es kostenlos als Hörbuch (YouVersion Bible App, Übersetzung: Hoffnung für Alle). Auch wenn „Bibel hören“ nicht mit „Bibel lesen“ gleichzusetzen ist, hat diese Methode dennoch ihre Wirkung. Ich tue dies regelmäßig und bin immer wieder überrascht, wie schnell und einfach man größere Abschnitte in der Bibel entdecken kann (z. B. habe ich letztens beim Rasenwässern zwei kleinere Briefe gehört).

3. „Das halte ich ohnehin nicht durch.“

Das kann sein. Doch wie willst du sicher sein, wenn du es nicht mal versucht? Wir sprechen hier nicht von einem Jahresprojekt. Es geht um 30 Tage. Überschaubar, begrenzt und möglich. Die 30 Tage haben es zwar in sich (8 - 9 Kapitel pro Tag), doch wir sprechen hier ja auch von einer Challenge. Eine Challenge, die uns herausfordern darf. Manchmal habe ich das Gefühl, wir versuchen, beim Bibellesen den Weg des geringsten Widerstands („Benachrichtigung für Tagesvers einstellen“) zu gehen. Das ist ein Anfang, doch bei STAYONFIRE wollen wir die Herausforderung steigern.

4. „Bei 8 - 9 Kapiteln pro Tag nehme ich gar nichts mit.“

Die Frage ist, was (!) du mitnimmst. Sicherlich wirst du aus einzelnen Versen nicht so viel herausziehen können wie bei einem intensiven Studium. Doch was du mitnimmst, ist das größere Bild des Neuen Testaments. Dieses Bild wird dir im Anschluss helfen, wenn du dich wieder kürzeren Abschnitten widmest. Du erinnerst dich? Die Bibel in Phasen lesen: mal kurz, mal lang.

5. „Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll.“

In der YouVersion Bible App gibt es den Bibelleseplan „In 60 Tagen durch das Neue Testament“ (https://www.bible.com/reading-plans/439-60-day-new-testament-journey). Wenn du jeden Tag zwei Tage abhakst, hast du deine Challenge bereits organisiert.

6. „Ich habe keine Zeit im Alltag.“

Tatsächlich wird die Challenge nur funktionieren, wenn du dir vorher überlegst, welche Zeitfenster du in deinem Alltag hast oder schaffen kannst, um in der Bibel zu lesen bzw. sie zu hören. Einfach mal schauen, geht bei 8 - 9 Kapiteln pro Tag wahrscheinlich nach hinten los. Betrachte deinen Alltag und plane feste Zeiten. Wenn es um die Hörbibel geht (du kannst daraus ja auch eine Mischung machen), bieten sich Autofahrten, Kochzeiten, praktische Arbeiten, Spaziergänge und Ähnliches besonders an. Fürs Lesen braucht es Zeitfenster, die im Idealfall an andere Gewohnheiten geheftet sind (z. B. vor dem Zähneputzen oder Bettzeiten).

7. „Wirkt Gott durch solch eine Challenge?“

Ich habe mich bei diesem Blogbeitrag bewusst auf die praktische Seite bezogen. Man könnte fragen, welche Rolle Gott in dieser Challenge spielt. Schließlich sollten wir es ja nicht nur wegen der Challenge an sich tun. Letztlich soll es ja um Gottes Wirken gehen. Und genau das tut es für mich auch. Meine Challenge ist eine Plattform für Gottes Wirken. Ich kann ihn einladen, mir neu zu begegnen, sein Wort besser zu verstehen und mir Disziplin zu schenken, um durchzuhalten. Ja, ich bin mir sicher, dass ein solches Projekt viel Frucht tragen wird.

Das soll es bis hierhin erst mal gewesen sein. Die Frage ist nun, ob du dabei bist. Fühl dich frei. Für einige ist es jetzt dran, für andere vielleicht später. Ich hoffe einfach, dass ich dich durch diesen Blogbeitrag inspirieren konnte, darüber nachzudenken, eine solche Challenge zu starten.

Thaddäus
Schindler

Werde ein Teil der Community!

Google Play StoreApple App Store

Copyright 2025 © STAYONFIRE e.V.

Datenschutzerklärung·Impressum