STAYONFIRE Logo und Wordmark

Was bedeutet eigentlich "Glaube" in der Bibel?

BlogPost · Glaubensleben

"Was ist denn der Glaube? Er ist ein Rechnen mit der Erfüllung dessen, worauf man hofft, ein Überzeugtsein von der Wirklichkeit unsichtbarer Dinge. Weil unsere Vorfahren diesen Glauben hatten, stellt Gott ihnen in der Schrift ein gutes Zeugnis aus." (Hebräer 11:1 NGÜ)

Wenn es um das Verständnis bzw. die Bedeutung von Glauben geht, magst du sicherlich das eine oder andere Mal den obigen Bibelvers gelesen oder gesehen haben. Ich nehme es mal vorweg: Diese eine kurze Erläuterung oder ein anderes bestimmtes Konstrukt wären zu wenig, wann immer wir uns dem Glauben nähern. Damit meine ich konkret, dass du deiner Auffassung und Ausgestaltung von Glauben sicherlich etwas Weiteres hinzufügst als ich. Eben weil der Glaube persönlich ist. Gott schreibt seine persönliche Geschichte mit dir und jeder von uns hat eigene Erlebnisse, die unsere Beziehung mit Gott ausmachen. Beginnen wir jedoch beim erwähnten Vers aus Hebräer. Ganz pragmatisch wird die Frage gestellt, was der Glaube ist, und unmittelbar lesen wir die Antwort darauf. Glaube beinhaltet Hoffnung, Beharrlichkeit und einen Willen, der über unsere menschliche Vorstellungskraft hinausgeht. Füge gern weitere Aspekte hinzu, wenn du dir das ganze Kapitel selbst durchliest. Lesen wir weiter im Kapitel, so erhalten wir die Aufzählung und Zusammenfassung von Erlebnissen, Geschichten und Taten einzelner Personen aus dem Alten Testament. Kain, Noah, Abraham, Mose oder Rahab, um nur einige herauszunehmen. Ihre Zeit und die Erlebnisse, von denen wir im Alten Testament lesen, werden im Neuen Testament als direktes Beispiel für uns verwendet. Und zwar in dem Kontext, in dem sie sich alle ihren persönlichen Ängsten und Herausforderungen stellen konnten sowie auf ihre Zusagen hoffen durften. „Der Grund dafür war sein Glaube“ – immer wieder lesen wir in Kapitel 11 hiervon.

Neben all dem, was die genannten Personen erlebten, sahen und erfahren durften, gehörten durchweg jederzeit enorme Herausforderungen, Leid, Tränen oder auch der Tod dazu. Zum eigenen Glauben und Leben mit Gott gehört oft auch ein Aspekt der Schwere dazu. Wir wissen nicht, wie lang wir – bildlich gesprochen – wie Mose und die Ägypter durch die Wüste wandern müssen, bis wir auf gutes Land treffen und sich somit unsere Hoffnungen und Träume erfüllen dürfen. Doch wir dürfen den Glauben und das Vertrauen auf Ihn haben, dass er uns durchträgt – auch dann, wenn sich überhaupt nichts zeigt, wann immer wir auf unsere eigenen derzeitigen Herausforderungen blicken.

Wann immer es bei mir im Alltag wieder stärker herausfordernd wird, möchte ich daran festhalten, dass das derzeitige Geschehen nicht das Ende ist, sondern der Mittelpart bzw. nur ein Kapitel des Gesamten. Und ja, ich weiß selbst gut genug, wie schwer es mir fällt, an dieser Einstellung durchweg festzuhalten. Für mich bedeutet der Glaube immer auch, dass ein gewisser Teil im Ungewissen bleibt. Komplett eigene Kontrolle habe ich nicht, wenn es um Glauben, Hoffnung oder gewisse Erwartungen geht. Doch die Zusage, dass Gott gut und für mich ist, diese besteht und bleibt.

Jeder von uns durfte auf seinem Weg mit Jesus die einen oder anderen Momente erleben, bei denen man hinterher zurückblickt und ein großes WOW stehen geblieben ist. Ebenso vielleicht Enttäuschungen und Entwicklungen, welche sich menschlich nicht erklären lassen, die einen prägten und frustriert haben. Der Glaube ist herausfordernd und sicherlich kein Garant für die Abwesenheit schlechter Zeiten. Ganz im Gegenteil bekommen wir aufgezeigt, dass die Personen mit einem immensen Glauben immense Umstände durchmachen mussten. Doch aufgrund ihres Glaubens war es ihnen möglich, „ein Überzeugtsein von der Wirklichkeit unsichtbarer Dinge“ zu verkörpern.

Was immer du derzeit durchmachst und wenn auf diesem Weg alles andere wie Mut, Willen oder Kraft wegfällt – lass uns gemeinsam als Gebet haben, dass unser Glaube besteht. Denn dies ist der Schritt und die Möglichkeit für den Wendepunkt.

Mona
Kleinfeld

Werde ein Teil der Community!

Google Play StoreApple App Store

Copyright 2025 © STAYONFIRE e.V.

Datenschutzerklärung·Impressum